Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin wächst weiter. Nach drei Jahren Bauzeit wurde unsere neue Reha-Klinik im ukb, die in erster Linie für die Behandlung und Rehabilitation gesetzlich unfallversicherter Patienten konzipiert wurde, eröffnet. Hier sind die Stationen für Integrative Rehabilitation, für Beatmungsentwöhnung (Weaning) sowie für Neurologische Frührehabilitation/Neurologische Rehabilitation untergebracht. Rund 150 Betten finden in dem nördlich vom Haupthaus gelegenen Standort auf dem ukb-Campus Platz. Auch das Zentrum für Sportmedizin und die Ambulanz der Schmerztherapie erhalten in dem Gebäude neue Räumlichkeiten, im Erdgeschoss öffnet eine allgemein zugängliche Cafeteria.
150 neue Jobs, viele davon im Bereich Pflege. Nutze die Chance, hier von Anfang an dabei zu sein, mitzugestalten und durchzustarten.
Von Anfang an dabei sein oder nochmal ganz neu anfangen und mitgestalten – das bietet die neue Reha-Klinik am ukb, die im Januar 2021 Ihren Betrieb aufgenommen hat. Werde Teil des kompetenten Pflegeteams der Neurologischen Frührehabilitation/ Neurologische Rehabilitation. Durch Deine aktivierende und therapeutische Pflege hilfst Du mit, dass Patienten nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, hypoxischen Hirnschäden oder Entzündungen des zentralen Nervensystems wieder ein Stück ihrer Selbstständigkeit wiedererlangen können. Dabei gibt es eine enge, interprofessionelle Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten, um die Patienten so gut wie möglich zu versorgen.
Der Bereich der Neurologischen Frührehabilitation/ Neurologische Rehabilitation umfasst 2 Stationen mit 40 Betten.
Von Anfang an dabei sein oder nochmal ganz neu anfangen und mitgestalten – diese Chance bietet ein Pflege-Job in der Weaning-Station unserer neuen Reha-Klinik am ukb, die im Januar 2021 Ihren Betrieb aufgenommen hat. Hier werden Patienten medizinisch versorgt, die nach einer längeren Beatmung auf der Intensivstation erst wieder lernen müssen, selbstständig zu atmen. Auf einer Weaning-Station gibt es weniger Technik, weniger Medikamenteneinsatz als auf einer normalen Intensivstation. Dafür ist die Erfahrung, die in einer Intensivstation erworben wurde, hilfreich, etwa wenn es um die selbstständige Durchführung der allgemeinen und speziellen Pflege von Patienten vor und nach invasiven oder auch nicht invasiven Therapien geht. Im Vordergrund steht eine langfristige und ganzheitliche Betreuung der Patienten. Die Weaning-Station verfügt über 15 Betten.
ukb Recruiting Team
Telefon: 030 / 5681 - 1259 / -1274
E-Mail: recruiting@ukb.de
Das Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) ist ein hoch spezialisiertes klinisches Zentrum zur Behandlung Schwerkranker und zur Rettung und Rehabilitation Schwerverletzter aus dem gesamten Bundesgebiet. Durch integrierte Akut- und Rehamedizin begleiten wir Patientinnen und Patienten bis zur Rückkehr in den Alltag und in den Beruf.
ukb kennenlernenNutze für deine Bewerbung bitte unser Online-Formular für Weaning oder Neurologische (Früh-)Rehabilitation. Die Online-Bewerbung geht am schnellsten und bietet den besten Schutz deiner Daten.
Sofern es dir nicht möglich sein sollte, dich online zu bewerben, sende deine Bewerbung bitte an:
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
Abteilung Personalmanagement
Warener Str. 7
12683 Berlin
Wir bitten um dein Verständnis, dass postalisch versandte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden.
Für eine schnelle und unkomplizierte Bearbeitung deiner Bewerbung benötigen wir ein kurzes Anschreiben (maximal eine Seite), deinen aktuellen Lebenslauf sowie deine Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse.
Wenn du keine passende Stelle gefunden hast, kannst du dich auch gerne initiativ bewerben. Nutze dazu bitte unser Online-Formular.
Wenn du alle Unterlagen zusammen hast, benötigst du für den Bewerbungsvorgang ca. 5 Minuten.
Du kannst eine oder auch mehrere PDF-Dateien hochladen. Der Gesamtumfang deiner Dokumente darf 8 MB nicht überschreiten.
Innerhalb von 24 Stunden erhältst du eine Eingangsbestätigung. Wir sichten deine Unterlagen und stimmen uns mit den Ansprechpartnern der jeweiligen Fachbereiche ab. Sobald wir unsere Entscheidung getroffen haben, kontaktieren wir dich für ein Telefoninterview oder laden dich zu einem persönlichen Gespräch zu uns ein.
Ja klar! Infomiere dich hier zu unseren Ausbildungsmöglichkeiten im ukb!